Drämmli Dose mit Auszieh­mechanismus und Klingelton

    Jakob’s Basler Leckerly ist äusserst innovativ und wartet immer wieder mit neuen Kreationen auf. Eine Neuheit mit Bezug zur Basler Tradition ist eine wunderschöne Leckerlydose mit dem «Basler Drämmli» mit Ausziehmechanismus und Klingelton – selbstverständlich gefüllt mit feinsten Basler Leckerly.

    (Bild: zVg) Ein Hingucker: Die neue Drämmli-Dose mit Ausziehmechanismus und Klingelton.

    Die bekannteste Schnitzelbangg aller Zeiten («Drämmli, Drämmli, Drämmli, Drämmli … Drämmli, uf di wart i nämmli») feiert bald ihr vierzigjähriges Bestehen – und dennoch kann sie in Basel bis heute nahezu jedes Kind auswendig aufsagen. Diese Entwicklung zu einem quasi-Volkslied ist kein Zufall: Das Tram, oder wie es hier genannt wird, das Drämmli, hat in Basel einen hohen Stellenwert und spielt eine wichtige Rolle bei der Identifikation der Menschen mit ihrer Stadt.

    Jakob’s Basler Leckerly hat einmal mehr eine wunderschöne Neuheit im Regal. Die neuste Verpackungskreation ist ein wahrer Blickfang: Eine Dose mit dem legendären «Basler Drämmli». Zieht man das Drämmli an der Lasche, so gibt es sogar einen Klingelton. Ein wunderschönes Geschenk für alle, welche die Basler Traditionen, die charismatische Stadt am Rhein und natürlich das «Basler Drämmli» lieben.

    Wer ist Jakob’s Basler Leckerly?
    In der ältesten Biscuitmanufaktur der Schweiz werden seit 1753 ausgezeichneten Basler Läckerli hergestellt. Das Geheimnis der über 260-jährigen Erfolgsgesichte: Immer etwas besser sein als alle anderen. Das war im 18. Jahrhundert so, als sich die Manufaktur vom Läckerli-Pionier zum Basler Läckerli-König entwickelte. Und das ist heute so, wo konsequent auf Qualität und traditionelle Handarbeit gesetzt wird. Jakob’s Basler Leckerly gibt es in diversen Sorten nach Rezepten aus drei Jahrhunderten. Alle Läckerli werden täglich frisch von Hand gebacken, unter Verwendung ausgewählter Rohstoffe. Das KMU wurde unter anderem mit dem Jungunternehmerpreis Nordwestschweiz ausgezeichnet und ist somit das älteste Startup der Welt!

    CR

    Weitere Informationen:
    baslerleckerly.ch

    Vorheriger ArtikelNachwuchsförderung mit Wettkampfcharakter
    Nächster ArtikelKöniginnen, Piraten und eine Welt im Glas